
Spielzeit Winter 2016:
Kulturrucksack-Freikarten
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
Seite zuletzt aktualisiert: 06.06.2016
 Freikarten im kompletten Klassensatz und Einzelfreikarten:
                            Durch die freundliche Förderung durch das
                            Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport
                            des Landes Nordrhein-Westfalen
                            und die wunderbar vorbildliche und sehr dankenswerte Organisation
                            durch das Kommunale Integrationszentrum Bochum
                            können wir in diesem Jahr im Rahmen des Kulturrucksack NRW
                            für die unten aufgeführten 9 Vorstellungen,
                            und ausschließlich für diese,
                            480 Freikarten im kompletten Klassensatz
                            für Klassen der Jahrgangstufen 4 bis 6,
                            in der Regel maximal 2 Klassen pro Schule,
                            sowie einzelne Freikarten für Kinder/Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren,
                            zur Verfügung stellen!
                            
Die Freikarten müssen allerdings über Mail an info(ät)theater-traumbaum.de
                            vorab reserviert werden und die Reservierung muss per Rückmail von uns bestätigt werden,
                          	bevor sie gültig ist!
                            
Wenn Sie also Kulturrucksackfreikarten möchten, schicken Sie uns bitte eine Mail
                            mit dem Titel des Stückes, dem Datum der Vorstellung und der Anzahl der gewünschten
                            Kulturruckfreikarten an: info(ät)theater-traumbaum.de
Auf die Freikarten gibt es keinen Rechtsanspruch und das Angebot gilt nur so lange,
                            wie der Vorrat reicht!
Über Gerechtigkeit und das Leben ohne
festes Dach über dem Kopf,
eine Adventsgeschichte der ganz anderen Art
                                    ab 6 Jahren, Schüler der 2. bis 6. Klasse
                                    Dauer: 55 Minuten + 15 Min Nachbereitung
  
  Vorstellungen:
                                    - So. 27.11.2016 - 15 Uhr
                                    - Mo. 28.11.2016 - 10 Uhr
                                    - Di. 29.11.2016 - 10 Uhr
                                    - Mi. 30.11.2016 - 10 Uhr
                                    - Do. 01.12.2016 - 10 Uhr
Jüdische Märchen und Geschichten,
ein spannender und unterhaltsamer,
Blick über den eigenen Tellerrand
                                    ab 5 Jahren, Schüler der 1. bis 6. Klasse
                                    Dauer: 55 Minuten + 15 Min Nachbereitung
  
  Vorstellungen:
                                    - So. 04.12.2016 - 15 Uhr
                                    - Mo. 05.12.2016 - 10 Uhr
                                    - Di. 06.12.2016 - 10 Uhr
                                    - Mi. 07.12.2016 - keine Vorstellung
                                    - Do. 08.12.2016 - 10 Uhr

		    			








