
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
Herzlich Willkommen in der Spielzeit Winter 2025 beim Theater Traumbaum!
Weihnachtswald
Ein modernes Weihnachtsmärchen,
der Traumbaum „Klassiker“
Ab 4 J. KiGa ab 4 Schüler*innen Klasse 1 bis 4
Dauer: 50 Minuten+ 15 Nachbereitung
Eintritt: 6.- p.P.
Vorstellungstermine:
So. 14.12.2025 - 15.oo Uhr - noch Plätze verfügbar
Mo. 15.12.25 - 10.oo Uhr -- noch Plätze verfügbar
Di. 16.12.25 - 10.oo Uhr -- noch Plätze verfügbar
Mi. 17.12.25 - 10.oo Uhr -- noch Plätze verfügbar
Do. 18.12.25 - 10.oo Uhr -- noch Plätze verfügbar
So. 21.12.25 - 15.oo Uhr -- noch Plätze verfügbar
Mi. 24.12.25 - 15.oo Uhr -- noch Plätze verfügbar
Für die Vormittags-Vorstellungen unter der Woche, 10.oo Uhr
ist eine
Kartenreservierung erforderlich,
für die Sonntagsvorstellungen ist sie ratsam.
Kartenreservierung per Telefon:
02 34 / 890 66 81
Kartenreservierung per Mail:
info(ät)theater-traumbaum.de
Für Eberhard & Mops ist klar:
“Weihnachten? Das sind Geschenke!“
Bis ihnen einfällt, dass sie noch kein Geschenk
für ihre Eltern haben.
Also ziehen sie kurzerhand in den Wald,
um einen Tannenbaum als Geschenk für die Eltern
zu besorgen und...
verirren sich!
Da stehen die beiden also, Heiligabend,
mutterseelenallein, verirrt, mitten im Wald.
Es wird dunkler und dunkler,
der Mond schimmert durch die Wolken,
die Zähne klappern vor Kälte.
Aber trotz allem wird es ihr schönstes
Weihnachtsfest,
denn je mehr sie sich verirren,
desto näher kommen sie der Weihnachtsgeschichte.
Oder dem, was Weihnachten ausmacht.
Eine sehr dynamische Weihnachtsgeschichte
mit einem höchst aktuellen Krippenspiel
für Menschen aller Kulturen
und Bekenntnisse.
Für die Vormittags-Vorstellungen unter der Woche, 10.oo Uhr
ist eine
Kartenreservierung erforderlich,
für die Sonntagsvorstellungen ist sie ratsam.
Kartenreservierung per Telefon:
02 34 / 890 66 81
Kartenreservierung per Mail:
info(ät)theater-traumbaum.de
Die Spielzeit Winter 2025
wäre nicht möglich ohne die freundliche und engagierte
Zusammenarbeit mit:
Die Spielzeit Winter 2025
wäre nicht möglich ohne die freundliche und engagierte
Förderung durch das Kulturbüro der Stadt Bochum:
Die Spielzeit Winter 2025 wird zwar nicht direkt,
aber die dazu notwendige Infrastruktur wird gefördert durch: