
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
Seite zuletzt aktualisiert: 25.05.2016
Die Anne Frank Kulturwochen finden im
 
                        KiJuKuMa Theater Traumbaum im Kultur Magazin
                        vom 26.10.2016 - 05.11.2016
	    	            mit einem ergänzendem Programm
	    	            vom 26.10.2016 - 05.11.2016
 
                        statt und bieten Jugend- und Kindertheaterstücken gegen Rassismus und Gewalt an.
Wir würden uns sehr freuen,
                              wenn Sie auch in diesem  Jahr mit Ihren Schülern
                              eine der hier angebotenen Veranstaltungen besuchen würden,
                              um sie für die Toleranz, Aktzeptanz und Demokratie zu sensibilisieren. 
			    	          B.Iserloh & R.Lambrecht - Theater Traumbaum im Kultur Magazin
                              
                            Folgende Stücke werden in den Anne Frank Kulturwochen 2016 angeboten:
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
Für Schüler der 4. bis 7. Klasse
Dauer: 55 Minuten plus Nachbereitung
Termine:
Mittwoch, 26.10.2016 - 10.00 Uhr
Donnerstag, 27.10.2016 - 10.00 Uhr
> zur Stückbeschreibung
> zur Kartenvorbestellung (5.-€)
> Freikarten für
Bochumer Schulen
Jugendtheater gegen
Rassismus und Gewalt
							Für Schüler der 9. bis 12. Klasse
							Dauer: 60 Minuten plus Nachbereitung
                            Termine:
                            Montag, 31.10.2016 - 10.00 Uhr
                            Montag, 31.10.2016 - 12.00 Uhr
                            Mittwoch, 02.11.2016 - 10.00 Uhr
                            Donnerstag, 03.11.2016 - 10.00 Uhr
                            > zur Stückbeschreibung
                            > zur Kartenvorbestellung (5.-€)
                            > Freikarten für 
                             Bochumer Schulen
 
		    	            	  
unter den Nazis
Für Schüler der 9. bis 12. Klasse
Dauer: 70 Minuten plus Nachbereitung
Termine:
Montag, 07.11.2016 - 10.00 Uhr
Dienstag, 08.11.2016 - 10.00 Uhr
Mittwoch, 09.11.2016 - 10.00 Uhr
Donnerstag, 10.11.2016 - 10.00 Uhr
> zur Stückbeschreibung
> zur Kartenvorbestellung
> Freikarten für
Bochumer Schulen
K-ein Flüchtlingsmärchen
		    	                ab 8 Jahre
Schüler ab der 2. bis 6. Klasse
                                Dauer: 50 Minuten plus Nachbereitung
                                Termine:
                                Premiere & Familienvorstellung:
Sonntag, 29.11.2015 - 15.00 Uhr
Schulvorstellungen:
                                Montag, 14.11.2016 - 10.00 Uhr
                                Dienstag, 15.11.2016 - 10.00 Uhr
                                Mittwoch, 16.11.2016 - 10.00 Uhr
                                Donnerstag, 17.11.2016 - 10.00 Uhr
  > zur Stückbeschreibung
  > zur Kartenvorbestellung
> Freikarten für 
								Bochumer Schulen
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
Ergänzende Stücke im Rahmen
der Spielzeit Winter 2016:
Über Gerechtigkeit und das Leben
ohne festes Dach über dem Kopf 
                                ab 6 Jahre
Schüler ab der 2. bis 6. Klasse
                                Dauer: 55 Minuten plus Nachbereitung
                                Termine:
Familienvorstellung:
                                Sonntag, 27.11.2016 - 15.00 Uhr
Schulvorstellungen:
                                Montag, 28.11.2016 - 10.00 Uhr
                              Dienstag, 29.11.2016 - 10.00 Uhr
Mittwoch, 30.11.2016 - 10.00 Uhr
                                Donnerstag, 01.12.2016 - 10.00 Uhr
  > zur Stückbeschreibung
  > zur Kartenvorbestellung
                              
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
Jüdische Märchen & Geschichten,
ein unterhaltsamer Blick
über den Tellerrand
ab 5 Jahre
Schüler ab der 1. bis 6. Klasse
                                Dauer: 55 Minuten plus Nachbereitung
                                Termine:
                              Familienvorstellung:
Sonntag, 04.12.2016 - 15.00 Uhr
Schulvorstellungen:
                                Montag, 05.12.2016 - 10.00 Uhr
                                Dienstag, 06.12.2016 - 10.00 Uhr
                                Donnerstag, 08.12.2016 - 10.00 Uhr
  > zur Stückbeschreibung
  > zur Kartenvorbestellung
                              
                              






















