
		    		  / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
Seite zuletzt aktualisiert: 17.08.2018
 Die Anne Frank Kulturwochen 2018 finden im
 
                        Theater Traumbaum im Kultur Magazin
                        vom 29.10.2018 - 22.11.2018
	    	            mit einem ergänzendem Programm
	    	            vom 25.11.2018 - 06.12.2018
 
                        statt und bieten Jugend- und Kindertheaterstücken gegen Rassismus und Gewalt an.
Wir würden uns sehr freuen,
                              wenn Sie auch in diesem  Jahr mit Ihren Schülern
                              eine der hier angebotenen Veranstaltungen besuchen würden,
                              um sie für die Toleranz, Aktzeptanz und Demokratie zu sensibilisieren. 
		    	            B.Iserloh & R.Lambrecht - Theater Traumbaum im Kultur Magazin
Am 9. November vor genau achtzig Jahren wurde die Bochumer Synagoge angezündet,
                            die Feuerwehr stand daneben, tatenlos.
                            Jüdische Wohnungen und Läden wurden verwüstet, die Polizei stand daneben, schaute zu.
                            In fast allen Städten des Ruhrgebietes geschah ähnliches.
		    	            Die Reichspogrom-Nacht 1938.
		    	            Heute, achtzig Jahre später, brennen noch keine Synagogen,
                            aber immer wieder Flüchtlingsheime.
                            Nationalistische und rechtsextreme Ansichten werden zur verbreiteten Grundeinstellung.
		    	            Die Mitte unserer bisher humanen Gesellschaft löst sich auf, wird immer extremer, driftet nach Rechts.
                            Um ein Ende unserer Demokratie
                            und die Abschaffung der Werte unseres Grundgesetzes zu verhindern,
                            ist es an der Zeit, Farbe zu bekennen, aufzuklären, zu widersprechen,
                            Empathie zu zeigen, zivil zu handeln.
                              
                            
	    	          
der
Anne Frank Kultur Wochen 2018:
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
Radikaler Extremismus,
	    	                  Gründe, Mechanismen.
	    	                  Ein Anfang mit vielen Enden.
	    	                  
							Für Schüler/innen ab der 7. Klasse
							Dauer: 55 Minuten 
plus Nachbereitung
                        	    Termine:
                        	    Premiere:
                        	    Montag, 29.10.2018 - 10.00 Uhr
Dienstag, 30.10.2018 - 10.00 Uhr
Mittwoch, 31.10.2018 - 10.00 Uhr
		    	                > zur Stückbeschreibung
		    	                > zur Kartenvorbestellung (5.-€)
		    	                > Freikarten für 
    	                        Bochumer Schulen
	    	                  
Jugendtheater über das Ruhrgebiet 
									unter den Nazis
								Für Schüler der 9. bis 12. Klasse
								Dauer: 75 Minuten plus Nachbereitung
								Termine:
								Montag, 05.11.2018 - 10.00 Uhr
								Dienstag, 06.11.2018 - 10.00 Uhr
								Mittwoch, 07.11.2018 - 10.00 Uhr
								Donnerstag, 08.11.2018 - 10.00 Uhr
								> zur Stückbeschreibung
								> zur Kartenvorbestellung (5.-€)
								> Freikarten für 
								Bochumer Schulen
   	            	 		 
Radikaler Extremismus,
Gründe, Mechanismen.
Ein Anfang mit vielen Enden. 
Für Schüler/innen ab der 7. Klasse
Dauer: 55 Minuten 
plus Nachbereitung
                                    Termine:
                                    Montag, 12.11.2018 - 10.00 Uhr
                                    Dienstag, 13.11.2018 - 10.00 Uhr
Mittwoch, 14.11.2018 - 10.00 Uhr
Donnerstag, 15.11.2018 - 10.00 Uhr
                                    > zur Stückbeschreibung
                                    > zur Kartenvorbestellung (5.-€)
                                    > Freikarten für 
                                      Bochumer Schulen
                                  
Jüdische Märchen & Geschichten,
		    	                ein unterhaltsamer Blick
		    	                über den Tellerrand
		    	                ab 5 Jahre
Schüler der 1. bis 6. Klasse
                                Dauer: 55 Minuten plus Nachbereitung
                              Termine:
Familienvorstellung:
                            Sonntag, 18.11.2018 - 10.00 Uhr
Schulvorstellungen:
Montag, 19.11.2018 - 10.00 Uhr
                            Dienstag, 20.11.2018 - 10.00 Uhr
                            Mittwoch, 21.11.2018 - 10.00 Uhr
                            Donnerstag, 22.11.2018 - 10.00 Uhr
                            > zur Stückbeschreibung
                            > zur Kartenvorbestellung (5.-€)
                            > Freikarten für 
                             Bochumer Schulen
                              
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
Ergänzende Stücke im Rahmen
der Spielzeit Winter 2018:
Über Gerechtigkeit heute
 
		    	                und das Leben ohne festes
 
								Dach über dem Kopf
								ab 6 Jahre
Schüler der 2. bis 5. Klasse
                                Dauer: 55 Minuten plus Nachbereitung
                                Termine:
                              Familienvorstellung:
Sonntag, 25.11.2018 - 15.00 Uhr
Schulvorstellungen:
                                Montag, 26.11.2018 - 10.00 Uhr
                              Dienstag, 27.11.2018 - 10.00 Uhr
Mittwoch, 28.11.2018 - 10.00 Uhr
                                Donnerstag, 29.11.2018 - 10.00 Uhr
  > zur Stückbeschreibung
  > zur Kartenvorbestellung ( 5.-€)
> Freikarten über den
Kulturrucksack NRW 2018
                              
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
Das tapfere Schneiderlein,
	    	                  neu erfunden, frisch gesehen
	    	                  und bewegend gespielt
		    	                
							  ab 6 Jahre
Schüler der 1. bis 5. Klasse
                                Dauer: 50 Minuten plus Nachbereitung
                                Termine:
                              Familienvorstellung:
Sonntag, 02.12.2018 - 15.00 Uhr
Schulvorstellungen:
                                Montag, 03.12.2018 - 10.00 Uhr
                              Dienstag, 04.12.2018 - 10.00 Uhr
Mittwoch, 05.12.2018 - 10.00 Uhr
                                Donnerstag, 06.12.2018 - 10.00 Uhr
  								> zur Stückbeschreibung
						      > zur Kartenvorbestellung ( 5.-€)
> Freikarten über den
Kulturrucksack NRW 2018
                              
                              
Das Schulprogramm der
Anne Frank Kultur Wochen 2018
wäre nicht möglich ohne die freundliche und engagierte
Unterstützung durch und Zusammenarbeit mit:

























