
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
Seite zuletzt aktualisiert: 16.09.2022 Vorbestellungsstand aktualisiert 16.09.2022
	    				    
 
Die Anne Frank Kulturwochen 2022 finden
	    	              in Kooperation mit dem Bochumer Kulturrat e.V. 
im
 
                        Theater Traumbaum im KulturMagazin
                        vom 04.09.2022 - 27.10.2022
	    	            und bieten ein breites Spektrum von
                        Jugend- und Kindertheaterstücken
                        sowie ergänzenden theaterpädagogischen Workshops
                        
                        gegen Rassismus und Gewalt,
                        für Toleranz und Akzeptanz
an.	    	            
Für alle, die das Vorwort überspringen und direkt zum Programm möchten,
bitte hier klicken >>>
    	                
    	                Programmatisches: 
    	                Seit diesem Jahr steht die Welt komplett Kopf: 
Pandemie, Ukraine Überfall, Klimakatastrophe.
Und plötzlich suchen alle  nur noch nach einem: 
der ultimativen Wahrheit. 
Gut oder böse, schwarz oder weiß, Freund oder Feind, 
für mich oder gegen mich. 
Aber der Kopf ist rund, 
damit wir in möglichst viele Richtungen denken
.Herzen können nicht nur für 
Nationen, Börsengewinne und 
Vereine schlagen, 
sondern auch für Mitmenschen.
Das Leben ist immer lebensgefährlich, 
also lasst uns zusammen dafür sorgen, 
    	                dass es wenigstens menschlich bleibt!
    	                
Programm der
  
  Anne Frank Kultur Wochen 2022:
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
Theater Traumbaum:
Uns´re Oma fuhr
im Hühnerstall
Motorrad
Zivilcourage für "Kleine" im Kleinen,
die Kindheit und Jugend einer ganz
alltäglichen Heldin zwischen 1924 und 1945
	    	                  Ab 7 J. - Schüler/innen Klasse 3 bis 6
	    	                  Dauer: 55 Minuten+ 15 Nachbereitung
	    	                  Eintritt: 5.-€
                            
Reservierung erforderlich per Mail an:
		    	                Termine:
		    	                Familienvorstellung:
		    	                Sonntag, 04.09.2022 - 15.oo Uhr
		    	                - noch Karten vorhanden
  Schulvorstellungen:                              
Montag, 05.09.2022 - 10.00 Uhr
		    	                -ausverkauft
		    	                Dienstag, 06.09.2022 - 10.00 Uhr
		    	                -ausverkauft
		    	              
Mittwoch, 07.09.2022 - 10.00 Uhr
	    	                  -ausverkauft		    	              
Donnerstag, 08.09.2022 - 10.00 Uhr
	    	                  -ausverkauft
Ein Hühnerstall voller Gerümpel,
versteckt darin, Heini, der Hahn.
Er verwandelt die Musiktruhe
in eine Zeitmaschine
und so erfährt Rosas Enkelin,
warum ihre Oma Rosa
mit dem Motorrad durch
den Hühnerstall gefahren ist
und wie sie ihrem Freund Jupp
das Leben gerettet hat.
Eben die Kindheit und Jugend
einer ganz alltäglichen Heldin.
Unangepasst, aber immer mitmenschlich.
Wo:
	    	                  Theater Traumbaum
 im KulturMagazin
	    	                  Lothringer Str. 36 c
	    	                  44805 Bochum
		    	                > zur Stückbeschreibung
                              > zur Kartenvorbestellung (5.-€)
	    	                  

Theater Traumbaum:
Alltags-Held*innen
		    	            	    theaterpädagogischer Workshop
	    	            	        zu praktisch
		    	            	    angewandter Zivilcourage
jeweils 9.oo & 11.oo Uhr
                                    Klasse 4 - 7,  
                                    Dauer: 90 Min.                            
                                  mit jeweils einer Klasse/Gruppe 
                                  pro Termin
Kosten auf Anfrage
Reservierung erforderlich per Mail an:
					  Termine:
					  
Montag, 12.09.2022 - 9.00 Uhr
	    	            	      -ausverkauft
Montag, 12.09.2022 - 11.00 Uhr
		    	            	    -ausverkauft		    	            	    
								Dienstag, 13.09.2022 - 9.00 Uhr
								-ausverkauft		    	            	  
Dienstag, 13.09.2022 - 11.00 Uhr
	    	            	      -ausverkauft		    	            	  
Mittwoch, 14.09.2022 - 9.00 Uhr
	    	            	      -ausverkauft		    	            	  
Mittwoch, 14.09.2022 - 11.00 Uhr
	    	            	      -ausverkauft		    	            	  
Donnerstag, 15.09.2022 - 9.00 Uhr
	    	            	      -ausverkauft
Donnerstag, 15.09.2022 - 11.00 Uhr
		    	            	    -ausverkauft		    	            	    
		    	            	    
Zivilcourage? Klingt irgendwie gefährlich,
	    	            	      als müsste man dazu schon ziemlich mutig sein
Ist aber ganz einfach,
wenn man es mal ausprobiert hat.
Nur, wo und wie?
In diesem theaterpädagogischer Workshop,
der das Thema ganz locker
 mit vielen praktischen Tips angeht. 
	    	            	      Super/Heldinnen kennen wir alle, 
aber Alltags-Held/innen können wir
 jeden Tag sein, auch ohne Superkräfte.  
	    	            	      90 Minuten mit 2 Dozent/innen
 für jeweils eine Klasse.
	    	            	      Wo:
	    	            	      Theater Traumbaum
 im KulturMagazin
	    	            	      Lothringer Str. 36 c
	    	            	      44805 Bochum
                                  
Theater Traumbaum:
#Extreme
Die Extremismusfalle,
	    	            	      Rattenfänger reloaded
	    	            	      Ab 13 J. - Schüler/innen ab Klasse 7
	    	            	      Dauer: 55 Minuten+ 15 Nachbereitung
	    	            	    Eintritt: 5. -€
Reservierung erforderlich
per Mail an:
	    	            	      Termine:
	    	            	      
Montag, 19.09.2022 - 10.00 Uhr
  -ausverkauft
                      Dienstag, 20.09.2022 - 10.00 Uhr
                      -ausverkauft
Mittwoch, 21.09.2022 - 10.00 Uhr
                                  -ausverkauft
Donnerstag, 22.09.2022 - 10.00 Uhr
                                  -ausverkauft
Stolz, Kick…ein pralles Leben.
Jugendliche suchen nach Sinn,
Orientierung, Gruppenzugehörigkeit.
Nicht untergehen, handeln, sich einmischen,
alles im grünen Bereich.
Es gibt aber Strömungen
und Bewegungen,
die Orientierungslosigkeit ausnutzen,
Jugendliche radikal extremistisch
zu instrumentalisieren.
Dann wird es gefährlich.
Diskussion mit dem Publikum
über Extremismus,
seine Mechanismen,
Gefahren und Alternativen
 gibt es direkt im Anschluss.
                                    
                                    Wo:
                                    Theater Traumbaum
 im KulturMagazin
                                    Lothringer Str. 36 c
                                    44805 Bochum
                                    > zur Stückbeschreibung
                                      > zur Kartenvorbestellung (5.- €)
                                  


Theater Traumbaum:
                                  Extrem-Normal 
                                  theaterpädagogischer Workshop 
                                  zur Extremismus-Prävention
                                  Ab Klasse 7 aufwärts,  
                                  Dauer: 90 Min.          
                                  mit jeweils einer Klasse 
                                pro Termin
Kosten auf Anfrage
Reservierung erforderlich per Mail an:
                                  Termine:
                                
Montag, 26.09.2022 - 9.00 Uhr
  -ausverkauft
Montag, 26.09.2022 - 11.00 Uhr
                                  -ausverkauft
                                  Dienstag, 27.09.2022 - 9.00 Uhr
                                  -ausverkauft
                                  
Dienstag, 27.09.2022 - 11.00 Uhr
                                -ausverkauft
Mittwoch, 28.09.2022 - 9.00 Uhr
                                -ausverkauft
Mittwoch, 28.09.2022 - 11.00 Uhr
                                -ausverkauft
Donnerstag, 29.09.2022 - 9.00 Uhr
                                -ausverkauft
Donnerstag, 29.09.2022 - 11.00 Uhr
                                -ausverkauft                                
Wie bilde ich mir meine Meinungen, 
                                wer bestimmt meine Haltungen,
 meinen Style? 
                                Was ist normal? Was ist extrem? 
                                Traue ich mir selbst, 
                                oder brauche ich eine Gruppe, 
                                um mich gut zu fühlen? 
                                Denke ich selbst,
 oder wer denkt für mich? 
                                Wo fängt Toleranz an? 
Wo ist die Grenze?
                                90 Minuten mit 2 Dozent/innen 
                                für jeweils eine Klasse pro Termin
Wo:
                                  Theater Traumbaum im KulturMagazin
                                  Lothringer Str. 36 c
                                44805 Bochum
                                
	    	            	          
Theater Traumbaum:
                                Braune Engel
                                Aktuelles Jugentheaterstück 
                              gegen Gewalt, Rassismus,           
                              Extremismus und  
                              Fremdenfeindlichkeit
                              Ab Klasse 9 aufwärts                               
                              Dauer: 55 Min. + Nachber.
                              Eintritt: 5.- €
Reservierung erforderlich
per Mail an:
                              Termine:
Montag, 17.10.2022 - 10.00 Uhr
                                -ausverkauft
                                Dienstag, 18.10.2022 - 10.00 Uhr
                              -ausverkauft                              
Mittwoch, 19.10.2022 - 10.00 Uhr
                                -ausverkauft                                
                              Donnerstag, 20.10.2022 - 10.00 Uhr
                              -ausverkauft                              
Es dämmert in Deutschland
und für „Fremde“
wird das erhoffte Paradies zur Vorhölle.
 Xenophobie.
                                Ein Skinhead, eine Türkin 
und ein Baseballschläger.
Wie das endet, kann sich jeder ausmalen.
Wenn da nicht noch der Pflasterstein wäre
und die Geschichte dadurch
eine ganz andere Wendung nimmt.
Plötzlich stehen sich Täter und Opfer
Auge in Auge in Augenhöhe gegenüber. 
                                Dieses Stück warnt vor
zu simplen Lösungen
und setzt Dialoge und Diskussionen
jenseits stereotyper Vorurteile in Gang.
Wo:
                              Theater Traumbaum 
im KulturMagazin
                              Lothringer Str. 36 c
                              44805 Bochum

Theater Traumbaum:
		    	                Battle! die Debatte 
		    	                theaterpädagogischer Workshop 
                                zu praktischen Techniken im   
                                öffentlichen Meinungsaustausch
                                Ab Klasse 7 aufwärts,  
                                Dauer: 90 Min.          
                                mit jeweils einer Klasse pro Termin
Kosten auf Anfrage
Reservierung erforderlich per Mail an:
                                Termine:
                              
Montag, 24.10.2022 - 9.00 Uhr
                              -ausverkauft                              
Montag, 24.10.2022 - 11.00 Uhr
                                -ausverkauft
                                Dienstag, 25.10.2022 - 9.00 Uhr
                              -ausverkauft                              
Dienstag, 25.10.2022 - 11.00 Uhr
                              -ausverkauft                              
Mittwoch, 26.10.2022 - 9.00 Uhr
                              -ausverkauft
Mittwoch, 26.10.2022 - 11.00 Uhr
                              -ausverkauft
Donnerstag, 27.10.2022 - 9.00 Uhr
                              -ausverkauft                              
Donnerstag, 27.10.2022 - 11.00 Uhr
                              -ausverkauft                              
Debatte?
Kommt im Deutschunterricht vor,
mnchmal auch im Bundestag.
macht aber auch im ganz normalen Leben Sinn.
Wie vertrete ich meine Meinung ?
Was bedeutet Meinungsaustausch,
was Meinungsfreiheit?
Wie sage ich, was ich meine,
was ist ein echtes Argument,
was nur ein dumpfes Gefühl?
Ein sehr praktischer und sportiver
theaterpädagogischer Workshop
zur Debatte.
90 Minuten mit 2 Dozent/innen
für jeweils eine Klasse.
Wo:
                              Theater Traumbaum
 im KulturMagazin
                                Lothringer Str. 36 c
                              44805 Bochum
                              
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
Ein besonders Angebot für Bochumer Schulen
	    	                durch das Jugendamt der Stadt Bochum:

Den Spielplan der Anne Frank Kulturwochen 2022 als PDF Datei
	    	                finden Sie, wenn Sie hier
		    	            klicken oder auf das Bild >>>
Wie Sie zu den Anne Frank Kulturwochen 2022 finden>>>
Dieses Programm Anne Frank Kultur Wochen 2022
	    	                für Jugendliche, Kinder und Familien der 
wäre nicht möglich ohne die freundliche und engagierte
Dieses Programm Anne Frank Kultur Wochen 2022
für Jugendliche, Kinder und Familien der 
wäre nicht möglich ohne die freundliche und engagierte
Förderung durch:

Im Einzelnen ( verlinkt für weitere Informationen) :


					
                    


































