
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
Seite zuletzt aktualisiert am: Freitag, 02.02.2018

		    	              Mobbing unter Schülern
aus der Perspektive der Opfer
                                  Für Schüler der 4. bis 7. Klasse
                                  Dauer: 55 Minuten plus Nachbereitung
                                  Eintritt: 5€ Reservierung erforderlich!
  
                                  Termine:
                                
Montag, 05.02.2018 - 10.00 Uhr
                                  Dienstag, 06.02.2018- 10.00 Uhr
                                  Mittwoch, 07.02.2018 - 10.00 Uhr
Donnerstag, 08.02.2018 - 10.00 Uhr
                                  > zur Stückbeschreibung
                                  > zur Kartenvorbestellung
                                
Von Mädchen, Jungen und scheinbar
unüberwindlichen Unterschieden
	    	            	      ab 4 Jahren, 
KiGa ab 4 Jahre
Schüler der 1. bis 4. Klasse
		    	            	    Dauer: 45 Minuten plus Nachbereitung
		    	            	    Eintritt: 5€, Reservierung erforderlich!
  
  Vorstellungen:
Familienvorstellung:
	    	            	      - So. 11.02.2018 - 15 Uhr
KIGa & Schulvorstellungen:
		    	            	    - Mo. 12.02.2018 - keine Vorstellung
		    	            	    - Di. 13.02.2018 - 10 Uhr
		    	            	    - Mi. 14.02.2018 - keine Vorstellung
		    	            	    - Do. 15.02.2018 - 10 Uhr
  
  > zur Stückbeschreibung
  > zur Kartenvorbestellung
  
	    	            	      
Von Wüterichen und Einsteckern,
vom Umgang mit Aggression
ab 6 Jahren, Schüler der 2. bis 6. Klasse
Dauer: 55 Minuten plus Nachbereitung
Eintritt: 5€, Reservierung erforderlich!
Vorstellungen:
Familienvorstellung:
	    	            	      - So. 18.02.2018 - 15 Uhr
Schulvorstellungen:
		    	            	    - Mo. 19.02.2018 - 10 Uhr
		    	            	    - Di. 20.02.2018 - 10 Uhr
		    	            	    - Mi. 21.02.2018 - 10 Uhr
		    	            	    - Do. 22.02.2018 - 10 Uhr
  
  > zur Stückbeschreibung
  > zur Kartenvorbestellung
Inklusion mal ganz anders,
von der Normalität einer Blinden
und den Blindheiten der Normalen
                                  Für Schüler der 1. bis 5. Klasse
ab 5 Jahre und tutta familia
                                    Dauer: 55 Minuten plus Nachbereitung
                                    Eintritt: 5€ Reservierung erforderlich!
  
                                    Termine:
                                  
Familienvorstellung:
Sonntag, 25.02.2018 - 15.00 Uhr
Schulvorstellungen:
Montag, 26.02.2018 - 10.00 Uhr
                                    Dienstag, 27.02.2018- 10.00 Uhr
                                    Mittwoch, 28.02.2018 - 10.00 Uhr
                                    Donnerstag, 01.03.2018 - 10.00 Uhr
  > zur Stückbeschreibung
  > zur Kartenvorbestellung
                                  
Internetkommunikation
und ihre Fallen, z.B. Cybermobbing
                                    Für Schüler der 6. bis 8. Klasse
                                    Dauer: 55 Minuten plus Nachbereitung
                                    Eintritt: 5€ Reservierung erforderlich
  
                                    Termine:
                                  
Montag, 05.03.2018 - 10.00 Uhr
                                    Dienstag, 06.03.2018- 10.00 Uhr
                                    Mittwoch, 07.03.2018 - 10.00 Uhr
                                    Donnerstag, 08.03.2018 - 10.00 Uhr
  > zur Stückbeschreibung
  > zur Kartenvorbestellung
                                  
Freier Theater- & Schauspielkurs 
Für Kinder von 8-14 Jahren
7 Termine Dienstags 16:00 - 17:30 Uhr
Start der Staffel: 30.01.2018
                                    Werkstattaufführung: 13.03.2018
Ort:
Theater Traumbaum im
Kultur Magazin
                                    
                                    Kosten: 50 € pro Kind für die gesamte Staffel
                                    Anmeldung erforderlich!
                                    
                                    > zur Kursbeschreibung
                                    > zur Anmeldung
                                  
Wir kommen mit unseren Stücken
direkt zu Ihnen und Ihren Schülern
in die Schule.

		    			
                        
                        

















