
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
Seite aktualisiert am: 12.02.2021
So, hier   hier finden Sie, findet Ihr unsere Spielzeit Frühjahr 2021,
		    				  wie wir sie ursprünglich geplant haben.
		    				  Wir werden sie auch so durchführen, mit allen Stücken, die geplant waren,
		    				  nur, Lock-Down bedingt, mit nach hinten verschobenen Terminen.
		    				  Da wir aktuell noch nicht wissen, wann der Theater LockDown wieder aufgehoben werden kann,
		    				  finden Sie, findet Ihr hier schon mal alle Stücke mit Beschreibung
	    				    ,
	    				    die realen Vorstellungstermine werden wirhier nachträglich ergänzen,
	    				    wenn wir sie coronasafe festmachen können.
	    				    Stört Euch bitte nicht daran, wenn in den Bildern die alten Termine stehen,
	    				    die Termine rechts in der Textspalte werden dann die verbindlichen sein.
	    				    
		    				
Seite aktualisiert am: 12.02.2021
So, hier   hier finden Sie, findet Ihr unsere Spielzeit Frühjahr 2021,
                            wie wir sie ursprünglich geplant haben.
                            Wir werden sie auch so durchführen, mit allen Stücken, die geplant waren,
                            nur, Lock-Down bedingt, mit nach hinten verschobenen Terminen.
                            Da wir aktuell noch nicht wissen, wann der Theater LockDown wieder aufgehoben werden kann,
                            finden Sie, findet Ihr hier schon mal alle Stücke mit Beschreibung
                            ,
                            die realen Vorstellungstermine werden wirhier nachträglich ergänzen,
                            wenn wir sie coronasafe festmachen können.
                            Stört Euch bitte nicht daran, wenn in den Bildern die alten Termine stehen,
                            die Termine rechts in der Textspalte werden dann die verbindlichen sein.
 
		    	              Von Mädchen, Jungen und scheinbar
unüberwindlichen Unterschieden
                                  ab 4 Jahren, 
KiGa ab 4 Jahre
Schüler der 1. bis 4. Klasse
                                  Dauer: 45 Minuten plus Nachbereitung
                                  Eintritt: 5€, Reservierung erforderlich!
  
                                
Termine:
                                  Termine
                                  werden 
nach Lockdown 
                      neu 
                                  > zur Stückbeschreibung
                                  > zur Kartenvorbestellung
                                
Von Wüterichen und Einsteckern,
vom Umgang mit Aggression
ab 6 Jahren, Schüler der 2. bis 6. Klasse
Dauer: 55 Minuten plus Nachbereitung
Eintritt: 5€, Reservierung erforderlich!
		    	            	  
Termine:
                                    Termine
                                  werden 
nach Lockdown 
                      neu 
                                    > zur Stückbeschreibung
                                    > zur Kartenvorbestellung
                                  
                                  
Von Wüterichen und Einsteckern,
Ein theaterpädagogischer Workshop
	    	            	      für Ihre Schulklasse zu einem Thema
	    	            	      Ihrer Wahl aus unserem Workshoppool
	    	            	      
                                  Für Schüler/innen 
                                  ab der 5. Klasse aufwärts bis Berufsschule
Dauer: 90 Minuten mit zwei Dozent/innen
für jeweils eine Klasse pro Termin
                                    Termine:
                                    Termine
                                  werden 
nach Lockdown 
                      neu 
Internetkommunikation
und ihre Fallen, z.B. Cybermobbing
                                    Für Schüler der 7. bis 9. Klasse
                                    Dauer: 55 Minuten plus Nachbereitung
                                    Eintritt: 5€ Reservierung erforderlich
  
  Termine:
  Termine
                                  werden 
                                  nach Lockdown 
                      neu 
                                    > zur Stückbeschreibung
                                    > zur Kartenvorbestellung
                                  
Der Kapp-Lüttwitz Putsch 1920,
der demokratische Widerstand
hier im Ruhrgebiet dagegen,
oder:
wie die Hakenkreuze in´s Ruhrgebiet
                                    einzogen, die Wurzeln des 
Nationalsozialismus.
                                  
Ab 14 Jahre, auch für Erwachsen
Für Schüler/innen ab der 8. Klasse
                                    Dauer: 60 Minuten plus Nachbereitung
                                    Eintritt: 5€
  Termine:
  Termine
    werden 
    nach Lockdown 
    neu 
 
                                    > zur Stückbeschreibung
                                      > zur Kartenvorbestellung (5.-€)
                                  
                                  
Unser beliebter offener Nachmittags Theater- & Schauspielkurs
		    	            	    für Kinder von 8 bis 14 Jahre
		    	            	    und für Jugendliche von 15 bis 18 Jahre
	    	            	      findet aktuell coronös als Zoomformat online statt.
	    	            	      Alle weiteren Infos hier:
		    	            	  
		    	            	    >>> zur Workshop Beschreibung
		    	            	    "Kleine Haie Online"
		    	            	    
                                  
Die Spielzeit Frühjahr 2021
wird gefördert durch:
Die Spielzeit Frühjahr 2021
findet statt in Zusammenarbeit mit 
                              unserem langjährigem Kooperationspartner:









































		    			