
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
Seite aktualisiert am:17.03.2022
		    				  Achtung: Spielplanänderung 20.03.22 bis 23.03.22
		    				
		    				

 

		    	              Ein Familien-Theater-Nachmittag
							      zum Mitmachen für alle
							    
                                ab 5 Jahre bis 95 Jahre, 
Dauer: 90 Minuten 
  Eintritt: 5.- € p.P.,
  Reservierung erforderlich!
                      
                      Termine:
Sonntag, 27.02.2022 -15.00 Uhr


Ein theaterpädagogisches Angebot
		    	            	    für Schulklassen ab Klasse 2
		    	            	    und Klasse 5 aufwärts
		    	            	    Ein Theater-Crash-Kurs 
	    	            	      ohne Textauswendig-Lernen
	    	            	      der die Basics des Schauspiels vermittelt
	    	            	      und die Technik ganz praktisch an die
	    	            	      Hand gibt, wie frau/man/kind 
	    	            	      Szenen selber entwickelt 
	    	            	      und auf die Bühne bringt
                                  
Dauer: 90 Minuten
mit jeweils einer Klasse
Eintritt: 5.- € p.P.,
Reservierung erforderlich!
                                    Termine:
Dienstag, 01.03.2022 -9.00 Uhr
Dienstag, 01.03.2022 -11.00 Uhr		    	            	  
Mittwoch, 02.03.2022 -9.00 Uhr
Mittwoch, 02.03.2022 -11.00 Uhr 
Ein opulentes Märchen	
		    	            	    über zwei tapfer Schneider/innen,
		    	            	    die Arbeit, Gerechtigkeit und
		    	            	    das Recht auf Glück
		    	            	  Ab 6 Jahre aufwärts
                                  Für Schüler/innen
                                  der 2. bis 6. Klasse 
                                  Dauer: 55 Minuten + Nachbereitung
                                  Eintritt: 5.- € p.P.,
                                  Reservierung erforderlich!
                                    Termine:
                                    Sonntag, 06.03.2022 -15.00 Uhr
Montag, 07.03.2022 -10.00 Uhr
Dienstag, 08.03.2022 -10.00 Uhr
Mittwoch, 09.03.2022 -10.00 Uhr
                                    > Infos zum Stück
                                    > zur Kartenvorbestellung
                                    
                                    
                                  
Ein faszinierendes und 
		    	            	    fantastisches 
	    	            	      Theaterstück
		    	            	    über die Normalität einer Blinden
		    	            	    und die Blindheiten der Normalen.
		    	            	    Inklusion mal ganz anders,
		    	            	    nachhaltig und unterhaltsam.
                                  
                                    Ab 5 Jahre aufwärts
                                    Für Schüler/innen der 1. bis 5. Klasse
                                    Dauer: 55 Minuten plus Nachbereitung
                                    Eintritt: 5.- € p.P.,
                                    Reservierung erforderlich!
Termine:
Sonntag, 13.03.2022 -15.00 Uhr
Montag, 14.03.2022 -10.00 Uhr
Dienstag, 15.03.2022 -10.00 Uhr
Mittwoch, 16.03.2022 -10.00 Uhr
Sonntag, 20.03.2022 -15.00 Uhr
Montag, 21.03.2022 -10.00 Uhr
Dienstag, 22.03.2022 -10.00 Uhr
Mittwoch, 23.03.2022 -10.00 Uhr
> zur Stückbeschreibung
                                  > zur Kartenvorbestellung
                                  


Unser zweiter Familien-Theater-Nachmittag
zum Mitmachen für alle in dieser
Spielzeit.
Diesmal aber zu einem Thema:
Du bist gut so, wie Du bist!
                                  
                                  
Ab 5 Jahre bis 95 Jahre
                                    Dauer: 90 Minuten
                                    Eintritt: 5.- € p.P.,
                                    Reservierung erforderlich!
                                    Termine:
  Sonntag, 27.03.2022 -15.00 Uhr
                        > zur Kartenvorbestellung (5.-€)
                      


Ein theaterpädagogisches
		    	            	  Workshop-
		    	            	  Angebot für Schulklassen:
		    	            	  wir Menschen haben alle die gleichen
		    	            	  Rechte und sind alle gleich viel wert!
		    	            	  Das heißt aber nicht,
		    	            	  dass wir alle gleich sind oder 
		    	            	  gleich sein müssen!
		    	            	  
		    	            	  Ein spielerischer Freiraum, zu sich selbst
		    	            	  zu stehen, 
		    	            	  seine Genderness 
		    	            	  auszuprobieren und andere so zu
		    	            	  tolerieren, wie sie sind.
		    	            	  
		    	            	  
Für Schüler/innen ab der 5. Klasse
                                    Dauer: 90 Minuten 
                                    mit jeweils einer Klasse
                                    
                                    Eintritt: 5.- € p.P.,
                                    Reservierung erforderlich!
  Termine:
		    	            	  
Montag, 28.03.2022 -9.00 Uhr
Montag, 28.03.2022 -11.00 Uhr
Dienstag, 29.03.2022 -9.00 Uhr
Dienstag, 29.03.2022 -11.00 Uhr
Mittwoch, 30.03.2022 -9.00 Uhr
Mittwoch, 30.03.2022 -11.00 Uhr
                                    > zur Stückbeschreibung
                                      > zur Kartenvorbestellung (5.-€)
                                  
Die Spielzeit Frühjahr 2022
wird gefördert durch:
Die Spielzeit Frühjahr 2022
findet statt in Zusammenarbeit mit 
                              unserem langjährigem Kooperationspartner:

		    			
                        
                        
































