
Gastspiele
und Heimspiele
Achtung! Diese Seite braucht etwa 5 Sekunden zum Hochladen aller Termine.
                            Wir bitten Sie um etwas Geduld, Danke!
                            Klicken Sie bitte auf den Monat
                            und dann auf den Eintrag des Datums Ihrer Wahl...
Da wir auch ein Gastspiel-Theater sind:
An den Terminen ohne Eintrag können Sie uns gerne mit unseren Stücken
und unseren Workshops zu sich buchen.
P.S.: Wenn im Kalender Schulvorstellung steht, sind das keine geschlossenen Vorstellungen,
Sie dürfen diese Vorstellungen auch besuchen, wenn Sie kein Schüler sind.
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
Seite zuletzt aktualisiert: 31.12.2017
JANUAR 2017:
FEBRUAR 2017:
MÄRZ 2017:
APRIL 2017:
Freitag
Lumpenpott
									Das Ruhrgebiet unter den Nazis
                                    Jugendtheater gegen Rassismus
									Gastspiel
									> in Dortmund
									> Dauer: 70 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
Donners
tag
Stromboli,Knut & die Wut
									Über Wüteriche und Einstecker
                                    vom Umgang mit Aggression
									Gastspiel
									> in Bochum
									> Dauer: 55 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
Sonntag
Dimpfel& Moser
							   
									Stadtjubiläum
									Gastspiel
									> In Saarlouis
									> Dauer: ganztägig
                                  
							   
Mittwoch
Bullymobb
									Workshop zu Mobbingprävention
									in der Schule
									> in Witten
									> Dauer: 90 Min.
                                  

								
Montag
Lumpenpott
									Das Ruhrgebiet unter den Nazis
 
                                    Jugendtheaterstück gegen Rassismus und Gewalt
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 9. bis 13. Klasse
                                    > Dauer: 70 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
							       
							   
Sonntag
Stromboli-Knut und die Wut
									Über Wüteriche und Einstecker
                                    Vom Umgang mit Aggression
									Familien-Vorstellung
									> Beginn 15.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: ab 6 Jahre und Tutta Familia
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
							       
							   
Montag
Stromboli-Knut und die Wut
									Über Wüteriche und Einstecker
                                    Vom Umgang mit Aggression
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 2. bis 6. Klasse
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
							       
							   
Montag
Cybermobb
									Kommunikation & Interaktion im Internet
                                    Paradies oder Büchse der Pandorra?
									Schul-Gastspiel
									> in Herten
									> Dauer: 55 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
Dienstag
Lumpenpott
									Das Ruhrgebiet unter den Nazis
                                    Jugendtheater gegen Rassismus
									Schul-Gastspiel
									> in Dortmund
									> Dauer: 70 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
Donners
tag
Lumpenpott
									Das Ruhrgebiet unter den Nazis
                                    Jugendtheater gegen Rassismus
									Schul-Gastspiel
									> in Dortmund
									> Dauer: 70 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
Montag
Voll auf die Fresse? Voll daneben! oder Wut im Bauch
									Workshops zur Gewaltprävention
									Beginn: 09.00 Uhr & 11.00 Uhr
									
                                    
![]()
                                    
                                    Informationen zu "Voll auf die Fresse? Voll daneben!"
                                   Informationen zu "Wut im Bauch"
								   

Dienstag
Voll auf die Fresse? Voll daneben! oder Wut im Bauch
									Workshops zur Gewaltprävention
									Beginn: 09.00 Uhr & 11.00 Uhr
									
                                    
![]()
                                    
                                    Informationen zu "Voll auf die Fresse? Voll daneben!"
                                 Informationen zu "Wut im Bauch"
								

Mittwoch
Voll auf die Fresse? Voll daneben! oder Wut im Bauch
									Workshops zur Gewaltprävention
									Beginn: 09.00 Uhr & 11.00 Uhr
									
                                    
![]()
                                    
                                    Informationen zu "Voll auf die Fresse? Voll daneben!"
                                 Informationen zu "Wut im Bauch"
								

Donners
tag
Voll auf die Fresse? Voll daneben! oder Wut im Bauch
									Workshops zur Gewaltprävention
									Beginn: 09.00 Uhr & 11.00 Uhr
									
                                    
![]()
                                    
                                    Informationen zu "Voll auf die Fresse? Voll daneben!"
                                 Informationen zu "Wut im Bauch"
								

Montag
Lumpenpott
									Das Ruhrgebiet unter den Nazis
 
                                    Jugendtheaterstück gegen Rassismus und Gewalt
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 9. bis 13. Klasse
                                    > Dauer: 70 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                                   >>> mehr Informationen zu YemejHaShoah2017
							       
							   
Dienstag
Lumpenpott
									Das Ruhrgebiet unter den Nazis
 
                                    Jugendtheaterstück gegen Rassismus und Gewalt
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 9. bis 13. Klasse
                                    > Dauer: 70 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                                   >>> mehr Informationen zu YemejHaShoah2017
							       
							   
Mittwoch
Lumpenpott
									Das Ruhrgebiet unter den Nazis
 
                                    Jugendtheaterstück gegen Rassismus und Gewalt
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 9. bis 13. Klasse
                                    > Dauer: 70 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                                   >>> mehr Informationen zu YemejHaShoah2017
							       
							   
Donners
tag
Lumpenpott
									Das Ruhrgebiet unter den Nazis
 
                                    Jugendtheaterstück gegen Rassismus und Gewalt
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 9. bis 13. Klasse
                                    > Dauer: 70 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                                   >>> mehr Informationen zu YemejHaShoah2017
							       
							   
Montag
Uns´re Oma fuhr im
Hühnerstall Motorrad
							   
									Die Geschichte eine alltäglichen Heldin
                                    zwischen 1925 & 1945
 
                                    Zivilcourage im Kleinen für junge Menschen
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 2. bis 6. Klasse
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                                   >>> mehr Informationen zu YemejHaShoah2017
							       
							   
Dienstag
Uns´re Oma fuhr im
Hühnerstall Motorrad
							   
									Die Geschichte eine alltäglichen Heldin
                                    zwischen 1925 & 1945
 
                                    Zivilcourage im Kleinen für junge Menschen
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 2. bis 6. Klasse
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                                   >>> mehr Informationen zu YemejHaShoah2017
							       
							   
Mittwoch
Uns´re Oma fuhr im
Hühnerstall Motorrad
							   
									Die Geschichte eine alltäglichen Heldin
                                    zwischen 1925 & 1945
 
                                    Zivilcourage im Kleinen für junge Menschen
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 2. bis 6. Klasse
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                                   >>> mehr Informationen zu YemejHaShoah2017
							       
							   
Donners
tag
Uns´re Oma fuhr im
Hühnerstall Motorrad
							   
									Die Geschichte eine alltäglichen Heldin
                                    zwischen 1925 & 1945
 
                                    Zivilcourage im Kleinen für junge Menschen
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 2. bis 6. Klasse
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                                   >>> mehr Informationen zu YemejHaShoah2017
							       
							   
Sonntag
Stromboli-Knut und die Wut
									Über Wüteriche und Einstecker
                                    Vom Umgang mit Aggression
									Familien-Vorstellung
									> Beginn 15.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: ab 6 Jahre und Tutta Familia
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
							       
							   
Montag
Stromboli-Knut und die Wut
									Über Wüteriche und Einstecker
                                    Vom Umgang mit Aggression
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 2. bis 6. Klasse
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
							       
							   
Dienstag
Stromboli-Knut und die Wut
									Über Wüteriche und Einstecker
                                    Vom Umgang mit Aggression
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 2. bis 6. Klasse
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
							       
							   
Mittwoch
Stromboli-Knut und die Wut
									Über Wüteriche und Einstecker
                                    Vom Umgang mit Aggression
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 2. bis 6. Klasse
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
							       
							   
Donners
tag
Stromboli-Knut und die Wut
									Über Wüteriche und Einstecker
                                    Vom Umgang mit Aggression
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 2. bis 6. Klasse
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
							       
							   
Sonntag
Mobfer-f
									Mobbing unter Schülern
                                    aus der Opfer-Perspektive
									Familien-Vorstellung
									> Beginn 15.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: ab 8 Jahre und Tutta Familia
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
							       
							   
Montag
Mobfer-f
									Mobbing unter Schülern
                                    aus der Opfer-Perspektive
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 4. bis 7. Klasse
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
							       
							   
Dienstag
Mobfer-f
									Mobbing unter Schülern
                                    aus der Opfer-Perspektive
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 4. bis 7. Klasse
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
							       
							   
Mittwoch
Mobfer-f
									Mobbing unter Schülern
                                    aus der Opfer-Perspektive
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 4. bis 7. Klasse
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
							       
							   
Donners
tag
Braune Engel
									Ein aktuelles Jugendtheaterstück
                                    gegen Gewalt, Rassismus
                                    und Extremismus aus jeder Richtung
									Schul-Gastspiel
									> in Witten
									> Dauer: 60 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
								   Gastspiel-Anfrage
                                   Schul-Projekte
								   mehr Informationen zum Stück
							   
Montag
Cybermobb,
in´s Netz gegangen
							   
									Cybermobbing
                                    und die Fallen der Internetkommunikation
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 6. bis 8. Klasse
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
							       
							   
Dienstag
Cybermobb,
in´s Netz gegangen
							   
									Cybermobbing
                                    und die Fallen der Internetkommunikation
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 6. bis 8. Klasse
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
							       
							   
Mittwoch
Cybermobb,
in´s Netz gegangen
							   
									Cybermobbing
                                    und die Fallen der Internetkommunikation
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 6. bis 8. Klasse
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
							       
							   
Donners
tag
Cybermobb,
in´s Netz gegangen
							   
									Cybermobbing
                                    und die Fallen der Internetkommunikation
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 6. bis 8. Klasse
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
							       
							   
Sonntag
Am Anfang
									Die Welt vom Urknall
                                    bis heute
									Familien-Vorstellung
									> Beginn 15.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: ab 5 Jahre und Tutta Familia
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
							       
							   
Dienstag
Am Anfang
									Die Welt vom Urknall
                                    bis heute
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 1. bis 5. Klasse
                                    > Kindergarten-Kinder ab 5 Jahre
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
							       
							   
Mittwoch
Am Anfang
									Die Welt vom Urknall
                                    bis heute
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 1. bis 5. Klasse
                                    > Kindergarten-Kinder ab 5 Jahre
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
							       
							   
Donners
tag
Am Anfang
									Die Welt vom Urknall
                                    bis heute
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 1. bis 5. Klasse
                                    > Kindergarten-Kinder ab 5 Jahre
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
							       
							   
Sonntag
Grenzen-Los
									k/ein Flüchtlingsmärchen
                                   Familien-Vorstellung
									> Beginn 15.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: ab 8 Jahre und Tutta Familia
                                    > Dauer: 50 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
							       
							   
Montag
Grenzen-Los
									k/ein Flüchtlingsmärchen
                                   Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 4. bis 8. Klasse
                                    > Dauer: 50 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
							       
							   
Dienstag
Grenzen-Los
									k/ein Flüchtlingsmärchen
                                   Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 4. bis 8. Klasse
                                    > Dauer: 50 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
							       
							   
Mittwoch
Grenzen-Los
									k/ein Flüchtlingsmärchen
                                   Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 4. bis 8. Klasse
                                    > Dauer: 50 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
							       
							   
- 09.03.
Donners
tag 
Grenzen-Los
									k/ein Flüchtlingsmärchen
                                   Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 4. bis 8. Klasse
                                    > Dauer: 50 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
							       
							   
Montag
Bullymobb
									Theaterpädagogischer Workshop
                                    zur Mobbingprävention
									in der Schule
									> in Bochum
									> Dauer: 90 Min.
                                  

								
								  >>> Unsere Schulprojekte
							      >>> mehr Informationen zum Workshop
                                  >>> Workshop buchen
							   
Mittwoch
Bullymobb
									Theaterpädagogischer Workshop
                                    zur Mobbingprävention
									in der Schule
									> in Hattingen
									> Dauer: 90 Min.
                                  

								
								  >>> Unsere Schulprojekte
							      >>> mehr Informationen zum Workshop
                                  >>> Workshop buchen
							   
Donners
tag
Bullymobb
									Theaterpädagogischer Workshop
                                    zur Mobbingprävention
									in der Schule
									> in Hattingen
									> Dauer: 90 Min.
                                  

								
								  >>> Unsere Schulprojekte
							      >>> mehr Informationen zum Workshop
                                  >>> Workshop buchen
							   
Dienstag
Cybermobb-
in´Netz gegangen
								
									Kommunikation & Interaktion im Internet
                                    Paradies oder Büchse der Pandorra?
									Schul-Gastspiel
									> in Gelsenkirchen
									> Dauer: 55 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
								   >>> Gastspiel-Anfrage
                                   >>> Schul-Projekte
								   >>> mehr Informationen zum Stück
							   
Mittwcoh
Cybermobb-
in´Netz gegangen
								
									Kommunikation & Interaktion im Internet
                                    Paradies oder Büchse der Pandorra?
									Schul-Gastspiel
									> in Gelsenkirchen
									> Dauer: 55 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
								   >>> Gastspiel-Anfrage
                                   >>> Schul-Projekte
								   >>> mehr Informationen zum Stück
							   
Montag
Bullymobb
									Theaterpädagogischer Workshop
                                    zur Mobbingprävention
									> in der Schule
									> in Gelsenkirchen
									> Dauer: 90 Min.
                                  

								
								  >>> Unsere Schulprojekte
							      >>> mehr Informationen zum Workshop
                                  >>> Workshop buchen
							   
Dienstag
Bullymobb
									Theaterpädagogischer Workshop
                                    zur Mobbingprävention
									> in der Schule
									> in Gelsenkirchen
									> Dauer: 90 Min.
                                  

								
								  >>> Unsere Schulprojekte
							      >>> mehr Informationen zum Workshop
                                  >>> Workshop buchen
							   
Mittwoch
Bullymobb
									Theaterpädagogischer Workshop
                                    zur Mobbingprävention
									> in der Schule
									> in Gelsenkirchen
									> Dauer: 90 Min.
                                  

								
								  >>> Unsere Schulprojekte
							      >>> mehr Informationen zum Workshop
                                  >>> Workshop buchen
							   
Donners
tag
Bullymobb
									Theaterpädagogischer Workshop
                                    zur Mobbingprävention
									>in der Schule
									> in Gelsenkirchen
									> Dauer: 90 Min.
                                  

								
								  >>> Unsere Schulprojekte
							      >>> mehr Informationen zum Workshop
                                  >>> Workshop buchen
							   
Freitag
Bullymobb
									Theaterpädagogischer Workshop
                                    zur Mobbingprävention
									> in der Schule
									> in Gelsenkirchen
									> Dauer: 90 Min.
                                  

								
								  >>> Unsere Schulprojekte
							      >>> mehr Informationen zum Workshop
                                  >>> Workshop buchen
							   
Montag
Wie komme ich rüber?
									Theaterpädagogischer Workshop
                                    zur Stärkung der Selbstpräsentation,
                                    bewusste Körpersprache beim freien Reden
									> in der Schule
									> in Bochum
									> Dauer: 90 Min.
                                  

								
								  >>> Unsere Schulprojekte
							      >>> mehr Informationen zum Workshop
                                  >>> Workshop buchen
							   
Dienstag
Wie komme ich rüber?
									Theaterpädagogischer Workshop
                                    zur Stärkung der Selbstpräsentation,
                                    bewusste Körpersprache beim freien Reden
									> in der Schule
									> in Bochum
									> Dauer: 90 Min.
                                  

								
								  >>> Unsere Schulprojekte
							      >>> mehr Informationen zum Workshop
                                  >>> Workshop buchen
							   
Mittwoch
Bullymobb
									Theaterpädagogischer Workshop
                                    zur Mobbingprävention
									> in der Schule
									> in Bochum
									> Dauer: 90 Min.
                                  

								
								  >>> Unsere Schulprojekte
							      >>> mehr Informationen zum Workshop
                                  >>> Workshop buchen
							   
Donners
tag
Bullymobb
									Theaterpädagogischer Workshop
                                    zur Mobbingprävention
									> in der Schule
									> in Bochum
									> Dauer: 90 Min.
                                  

								
								  >>> Unsere Schulprojekte
							      >>> mehr Informationen zum Workshop
                                  >>> Workshop buchen
							   
Montag
Die Himmelsleiter
									Eine rasante Komödie
                                    sehr frei nach "Jack und die Bohnenranke
									Gastspiel
									> in Tönisvorst
									> Dauer: 45 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
Freitag
Braune Engel
									Ein aktuelles Jugendtheaterstück
                                    gegen Gewalt, Rassismus
                                    und Extremismus aus jeder Richtung
									Gastspiel
									> in Witzenhausen
									> Dauer: 60 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
								   Gastspiel-Anfrage
                                   Schul-Projekte
								   mehr Informationen zum Stück
							   
Montag
Mobfer-f
									Mobbing unter Schülern
                                    aus der Opfer-Perspektive
									Schul-Gastspiel
									> in Bochum
									> Dauer: 60 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
								   >>>Gastspiel-Anfrage
                                   >>>Schul-Projekte
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
							       
							   
Dienstag
Bullymobb
									Theaterpädagogischer Workshop
                                    zur Mobbingprävention
									> in der Schule
									> in Gelsenkirchen
									> Dauer: 90 Min.
                                  

								
								  >>> Unsere Schulprojekte
							      >>> mehr Informationen zum Workshop
                                  >>> Workshop buchen
							   
- 26.04.
Mittwoch 
Bullymobb
									Theaterpädagogischer Workshop
                                    zur Mobbingprävention
									> in der Schule
									> in Gelsenkirchen
									> Dauer: 90 Min.
                                  

								
								  >>> Unsere Schulprojekte
							      >>> mehr Informationen zum Workshop
                                  >>> Workshop buchen
							   
Montag
Cybermobb
									Kommunikation & Interaktion im Internet
                                    Paradies oder Büchse der Pandorra?
									Schul-Gastspiel
									> im Landkreis Saarlouis
									> Dauer: 55 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
Dienstag
Cybermobb
									Kommunikation & Interaktion im Internet
                                    Paradies oder Büchse der Pandorra?
									Schul-Gastspiel
									> im Landkreis Saarlouis
									> Dauer: 55 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
- 10.05.
Mittwoch
 
Cybermobb
									Kommunikation & Interaktion im Internet
                                    Paradies oder Büchse der Pandorra?
									Schul-Gastspiel
									> im Landkreis Saarlouis
									> Dauer: 55 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
Donners
tag
Cybermobb
									Kommunikation & Interaktion im Internet
                                    Paradies oder Büchse der Pandorra?
									Schul-Gastspiel
									> im Landkreis Saarlouis
									> Dauer: 55 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
- 12.05.
Freitag
 
Cybermobb
									Kommunikation & Interaktion im Internet
                                    Paradies oder Büchse der Pandorra?
									Schul-Gastspiel
									> im Landkreis Saarlouis
									> Dauer: 55 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
Montag
Cybermobb
									Kommunikation & Interaktion im Internet
                                    Paradies oder Büchse der Pandorra?
									Schul-Gastspiel
									> im Landkreis Saarlouis
									> Dauer: 55 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
Dienstag
Cybermobb
									Kommunikation & Interaktion im Internet
                                    Paradies oder Büchse der Pandorra?
									Schul-Gastspiel
									> im Landkreis Saarlouis
									> Dauer: 55 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
- 17.05.
Mittwoch
 
Cybermobb
									Kommunikation & Interaktion im Internet
                                    Paradies oder Büchse der Pandorra?
									Schul-Gastspiel
									> im Landkreis Saarlouis
									> Dauer: 55 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
Donners
tag
Cybermobb
									Kommunikation & Interaktion im Internet
                                    Paradies oder Büchse der Pandorra?
									Schul-Gastspiel
									> im Landkreis Saarlouis
									> Dauer: 55 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
- 19.05.
Freitag
 
Cybermobb
									Kommunikation & Interaktion im Internet
                                    Paradies oder Büchse der Pandorra?
									Schul-Gastspiel
									> im Landkreis Saarlouis
									> Dauer: 55 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
Dienstag
Die Himmelsleiter
									Eine rasante Komödie
                                    sehr frei nach "Jack und die Bohnenranke
									Gastspiel im Rahmen der Ruhrfestspiele 2017
									> Fringe-Mobil in Dorsten
									> Dauer: 45 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
Mittwoch
Die Himmelsleiter
									Eine rasante Komödie
                                    sehr frei nach "Jack und die Bohnenranke
									Gastspiel im Rahmen der Ruhrfestspiele 2017
									> Fringe-Mobil in Marl
									> Dauer: 45 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
Montag
Die Himmelsleiter
									Eine rasante Komödie
                                    sehr frei nach "Jack und die Bohnenranke
									Gastspiel im Rahmen der Ruhrfestspiele 2017
									> Fringe-Mobil in Werne
									> Dauer: 45 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
Dienstag
Die Himmelsleiter
									Eine rasante Komödie
                                    sehr frei nach "Jack und die Bohnenranke
									Gastspiel im Rahmen der Ruhrfestspiele 2017
									> Fringe-Mobil in Selm
									> Dauer: 45 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
Mittwoch
Die Himmelsleiter
									Eine rasante Komödie
                                    sehr frei nach "Jack und die Bohnenranke
									Gastspiel im Rahmen der Ruhrfestspiele 2017
									> Fringe-Mobil in Datteln
									> Dauer: 45 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
Donners
tag
Cybermobb
									Kommunikation & Interaktion im Internet
                                    Paradies oder Büchse der Pandorra?
									Gastspiel Lehrerfortbildung Medienkompetenz
									> in Dortmund
									> Dauer: 55 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
Mittwoch
Die Himmelsleiter
									Eine rasante Komödie
                                    sehr frei nach "Jack und die Bohnenranke
									Gastspiel im Rahmen der Ruhrfestspiele 2017
									> Fringe-Mobil in Recklinghausen
									> Dauer: 45 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
Donners
tag
Die Himmelsleiter
									Eine rasante Komödie
                                    sehr frei nach "Jack und die Bohnenranke
									Gastspiel im Rahmen der Ruhrfestspiele 2017
									> Fringe-Mobil in Oer-Erkenschwick
									> Dauer: 45 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
Freitag
Die Himmelsleiter
									Eine rasante Komödie
                                    sehr frei nach "Jack und die Bohnenranke
									Gastspiel im Rahmen der Ruhrfestspiele 2017
									> Fringe-Mobil in Castrop-Rauxel
									> Dauer: 45 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
Montag
Die Himmelsleiter
									Eine rasante Komödie
                                    sehr frei nach "Jack und die Bohnenranke
									Gastspiel im Rahmen der Ruhrfestspiele 2017
									> Fringe-Mobil in Holzwickede
									> Dauer: 45 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
Dienstag
Die Himmelsleiter
									Eine rasante Komödie
                                    sehr frei nach "Jack und die Bohnenranke
									Gastspiel im Rahmen der Ruhrfestspiele 2017
									> Fringe-Mobil in Waltrop
									> Dauer: 45 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
Montag
Mobfer-f
									Mobbing unter Schülern
                                    aus der Opfer-Perspektive
									Schul-Gastspiel
									> in Witten
									> Dauer: 60 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
								   >>>Gastspiel-Anfrage
                                   >>>Schul-Projekte
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
							       
							   
Mittwoch
Theater spielen in der Schule
									Theaterpädagogischer Workshop
                                    Theaterspielen für Schüler
									> in der Schule
									> in Herne
									> Dauer: 180 Min.
                                  

								
								  >>> Unsere Schulprojekte
							      >>> mehr Informationen zum Workshop
                                  >>> Workshop buchen
							   
Donners
tag
Theater spielen in der Schule
									Theaterpädagogischer Workshop
                                    Theaterspielen für Schüler
									> in der Schule
									> in Herne
									> Dauer: 180 Min.
                                  

								
								  >>> Unsere Schulprojekte
							      >>> mehr Informationen zum Workshop
                                  >>> Workshop buchen
							   
Montag
Mobfer-f
									Mobbing unter Schülern
                                    aus der Opfer-Perspektive
									Schul-Gastspiel
									> in Bochum
									> Dauer: 60 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
								   >>>Gastspiel-Anfrage
                                   >>>Schul-Projekte
                                   >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
							       
							   
Dienstag
Bullymobb
									Theaterpädagogischer Workshop
                                    zur Mobbingprävention
									in der Schule
									> in Bochum
									> Dauer: 90 Min.
                                  

								
								  >>> Unsere Schulprojekte
							      >>> mehr Informationen zum Workshop
                                  >>> Workshop buchen
							   
Mittwoch
Bullymobb
									Theaterpädagogischer Workshop
                                    zur Mobbingprävention
									in der Schule
									> in Bochum
									> Dauer: 90 Min.
                                  

								
								  >>> Unsere Schulprojekte
							      >>> mehr Informationen zum Workshop
                                  >>> Workshop buchen
							   
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donners
tag
Freitag
Samstag
Sonntag
Dienstag
Mittwoch
Donners
tag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mittwoch
Donners
tag
Freitag
Samstag
Sonntag
Freitag
Samstag
Samstag
Samstag
Montag
Stromboli-
Knut und die Wut
									Über Wüteriche und Einstecker
                                    Vom Umgang mit Aggression
									Schul-Gastspiel
									> in Bochum
									> Dauer: 55 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
								   >>> Gastspiel-Anfrage
                                   >>> Schul-Projekte
								   >>> mehr Informationen zum Stück
							   
- 12.09.
Dienstag 
Bullymobb
									Theaterpädagogischer Workshop
                                    zur Mobbingprävention
									> in der Schule
									> in Bochum
									> Dauer: 90 Min.
                             

							  
							  >>> Unsere Schulprojekte
							  >>> mehr Informationen zum Workshop
                              >>> Workshop buchen
							  
- 13.09.
Mittwoch 
Bullymobb
									Theaterpädagogischer Workshop
                                    zur Mobbingprävention
									> in der Schule
									> in Bochum
									> Dauer: 90 Min.
                             

							  
							  >>> Unsere Schulprojekte
							  >>> mehr Informationen zum Workshop
                              >>> Workshop buchen
							  
Montag
Herr Niemand und
Frau Anderswo
									Über Gerechtigkeit heute und das Leben
                                    ohne festes Dach über dem Kopf
									Gastspiel
									> in Witten
									> Dauer: 55 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
								   >>> Gastspiel-Anfrage
                                   >>> Schul-Projekte
								   >>> mehr Informationen zum Stück
							   
- 11.10.
Mittwoch
 
Cybermobb
									Kommunikation & Interaktion im Internet
                                    Paradies oder Büchse der Pandorra?
									Gastspiel
									> in Dortmund
									> Dauer: 55 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
								   Gastspiel-Anfrage
                                   Schul-Projekte
								   mehr Informationen zum Stück
							   
- 16.10.
Montag
 
Mobfer-f
									Mobbing unter Schülern
                                    aus der Opfer-Perspektive
									Gastspiel
									> in Oberhausen
									> Dauer: 55 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
								   Gastspiel-Anfrage
                                   Schul-Projekte
								   mehr Informationen zum Stück
							   
Mittwoch
Mobfer-f
							Mobbing unter Schülern
                            aus der Opfer-Perspektive
							Schul-Vorstellung
							> Beginn 10.00 Uhr
							> Eintritt: 5,-€ Uhr
                            > Altersgruppe: Schüler der 4. bis 7. Klasse
                            > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                            
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> Freikarten für Bochumer Schulen
							
![]()
Donners
tag
Mobfer-f
							Mobbing unter Schülern
                            aus der Opfer-Perspektive
							Schul-Vorstellung
							> Beginn 10.00 Uhr
							> Eintritt: 5,-€ Uhr
                            > Altersgruppe: Schüler der 4. bis 7. Klasse
                            > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                            
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> Freikarten für Bochumer Schulen
							
![]()
Freitag
Stromboli-
Knut und die Wut
									Über Wüteriche und Einstecker
                                    Vom Umgang mit Aggression
									Schul-Gastspiel
									> in Dortmund
									> Dauer: 55 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
								   >>> Gastspiel-Anfrage
                                   >>> Schul-Projekte
								   >>> mehr Informationen zum Stück
							   
Freitag
Uns´re Oma fuhr
im Hühnerstall Motorad
									Die Geschichte eine alltäglichen Heldin
                                    zwischen 1925 & 1945
 
                                    Zivilcourage im Kleinen für junge Menschen
									Gastspiel
									> in Tönisforst
									> Dauer: 55 Min. + 15. Min. Nachbereitung
                                  
								
							   
								   >>> Gastspiel-Anfrage
                                   >>> Schul-Projekte
								   >>> mehr Informationen zum Stück
							   
Montag
Lumpenpott
									Das Ruhrgebiet unter den Nazis
 
                                    Jugendtheaterstück gegen Rassismus und Gewalt
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 9. bis 13. Klasse
                                    > Dauer: 70 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zu Anne Frank 2017
                            >>> Freikarten für Bochumer Schulen
							
![]()
Dienstag
Lumpenpott
									Das Ruhrgebiet unter den Nazis
 
                                    Jugendtheaterstück gegen Rassismus und Gewalt
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 9. bis 13. Klasse
                                    > Dauer: 70 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zu Anne Frank 2017
                            >>> Freikarten für Bochumer Schulen
							
![]()
Mittwoch
Lumpenpott
									Das Ruhrgebiet unter den Nazis
 
                                    Jugendtheaterstück gegen Rassismus und Gewalt
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 9. bis 13. Klasse
                                    > Dauer: 70 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zu Anne Frank 2017
                            >>> Freikarten für Bochumer Schulen
							
![]()
Donners
tag
Lumpenpott
									Das Ruhrgebiet unter den Nazis
 
                                    Jugendtheaterstück gegen Rassismus und Gewalt
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 9. bis 13. Klasse
                                    > Dauer: 70 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zu Anne Frank 2017
                            >>> Freikarten für Bochumer Schulen
							
![]()
Montag
Schlamasel-Masel
									Jüdische Geschichten
 
                                    ein unterhaltsamer Blick über den Tellerrand
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 1. bis 6. Klasse
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zu Anne Frank 2017
                            >>> Freikarten für Bochumer Schulen
							
![]()
Dienstag
Schlamasel-Masel
									Jüdische Geschichten
 
                                    ein unterhaltsamer Blick über den Tellerrand
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 1. bis 6. Klasse
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zu Anne Frank 2017
                            >>> Freikarten für Bochumer Schulen
							
![]()
Mittwoch
Schlamasel-Masel
									Jüdische Geschichten
 
                                    ein unterhaltsamer Blick über den Tellerrand
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 1. bis 6. Klasse
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zu Anne Frank 2017
                            >>> Freikarten für Bochumer Schulen
							
![]()
Donners
tag
Schlamasel-Masel
									Jüdische Geschichten
 
                                    ein unterhaltsamer Blick über den Tellerrand
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 1. bis 6. Klasse
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zu Anne Frank 2017
                            >>> Freikarten für Bochumer Schulen
							
![]()
Sonntag
Uns´re Oma fuhr
                            im Hühnerstall Motorrad
									Die Kindheit und Jugend einer ganz
 
                                    alltäglichen Heldin zwischen 1925 und 1945
									Familien-Vorstellung
									> Beginn 15.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: ab 6 Jahre und Tutta Familia
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zur Spielzeit Winter 2017
                            
![]()
![]()
Montag
Uns´re Oma fuhr
                            im Hühnerstall Motorrad
									Die Kindheit und Jugend einer ganz
 
                                    alltäglichen Heldin zwischen 1925 und 1945
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 2. bis 6. Klasse
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zur Spielzeit Winter 2017
                            >>> Freikarten Kulturrucksack
							
![]()
![]()
Dienstag
Uns´re Oma fuhr
                            im Hühnerstall Motorrad
									Die Kindheit und Jugend einer ganz
 
                                    alltäglichen Heldin zwischen 1925 und 1945
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 2. bis 6. Klasse
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zur Spielzeit Winter 2017
                            >>> Freikarten Kulturrucksack
							
![]()
![]()
Mittwoch
Uns´re Oma fuhr
                            im Hühnerstall Motorrad
									Die Kindheit und Jugend einer ganz
 
                                    alltäglichen Heldin zwischen 1925 und 1945
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 2. bis 6. Klasse
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zur Spielzeit Winter 2017
                            >>> Freikarten Kulturrucksack
							
![]()
![]()
Donners
tag
Uns´re Oma fuhr
                            im Hühnerstall Motorrad
									Die Kindheit und Jugend einer ganz
 
                                    alltäglichen Heldin zwischen 1925 und 1945
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 2. bis 6. Klasse
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zur Spielzeit Winter 2017
                            >>> Freikarten Kulturrucksack
							
![]()
![]()
Sonntag
Herr Niemand und
                            Frau Anderswo
									Gerechtigkeit heute und das Leben
 
                                    ohne festes Dach über dem Kopf
									Familien-Vorstellung
									> Beginn 15.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: ab 6 Jahre und Tutta Familia
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zur Spielzeit Winter 2017
                            
![]()
![]()
Montag
Herr Niemand und
                            Frau Anderswo
									Gerechtigkeit heute und das Leben
 
                                    ohne festes Dach über dem Kopf
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 2. bis 6. Klasse
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zur Spielzeit Winter 2017
                            
![]()
![]()
Dienstag
Herr Niemand und
                            Frau Anderswo
									Gerechtigkeit heute und das Leben
 
                                    ohne festes Dach über dem Kopf
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 2. bis 6. Klasse
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zur Spielzeit Winter 2017
                            
![]()
![]()
Mittwoch
Herr Niemand und
                            Frau Anderswo
									Gerechtigkeit heute und das Leben
 
                                    ohne festes Dach über dem Kopf
									Familien-Vorstellung
									> Beginn 15.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: ab 6 Jahre und Tutta Familia
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zur Spielzeit Winter 2017
                            
![]()
![]()
Donners
tag
Herr Niemand und
                            Frau Anderswo
									Gerechtigkeit heute und das Leben
 
                                    ohne festes Dach über dem Kopf
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 2. bis 6. Klasse
                                    > Dauer: 55 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zur Spielzeit Winter 2017
                            
![]()
![]()
Sonntag
Premiere
Im Dunkeln geht
                            die Sonne auf
									Wiederaufnahme-Premiere
                                    Inklusion unterhaltsam anders
 
                                    die Normalität eine Blinden
                                    und die Blindheiten der Normalen
									Familien-Vorstellung
									> Beginn 15.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: ab 5 Jahre und Tutta Familia
                                    > Dauer: 50 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zur Spielzeit Winter 2017
                            >>> Freikarten Kulturrucksack
							
![]()
![]()
Montag
Im Dunkeln geht
                            die Sonne auf
									Inklusion unterhaltsam anders
 
                                    die Normalität eine Blinden
                                    und die Blindheiten der Normalen
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 1. bis 5. Klasse
                                    > Dauer: 50 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zur Spielzeit Winter 2017
                            >>> Freikarten Kulturrucksack
							
![]()
![]()
Dienstag
Im Dunkeln geht
                            die Sonne auf
									Inklusion unterhaltsam anders
 
                                    die Normalität eine Blinden
                                    und die Blindheiten der Normalen
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 1. bis 5. Klasse
                                    > Dauer: 50 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zur Spielzeit Winter 2017
                            >>> Freikarten Kulturrucksack
							
![]()
![]()
Mittwoch
Im Dunkeln geht
                            die Sonne auf
									Inklusion unterhaltsam anders
 
                                    die Normalität eine Blinden
                                    und die Blindheiten der Normalen
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 1. bis 5. Klasse
                                    > Dauer: 50 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zur Spielzeit Winter 2017
                            >>> Freikarten Kulturrucksack
							
![]()
![]()
Donners
tag
Im Dunkeln geht
                            die Sonne auf
									Inklusion unterhaltsam anders
 
                                    die Normalität eine Blinden
                                    und die Blindheiten der Normalen
									Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 1. bis 5. Klasse
                                    > Dauer: 50 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zur Spielzeit Winter 2017
                            >>> Freikarten Kulturrucksack
							
![]()
![]()
Sonntag
Weihnachtswald
									Ein modernes unterhaltsames Weihnachtsmärchen
 
                                    darüber, was Weihnachten ausmacht
                                   Familien-Vorstellung
									> Beginn 15.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: ab 4 Jahre und Tutta Familia
                                    > Dauer: 50 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zur Spielzeit Winter 2017
							
![]()
Montag
Weihnachtswald
									Ein modernes unterhaltsames Weihnachtsmärchen
 
                                    darüber, was Weihnachten ausmacht
                                    Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 1. bis 4. Klasse
                                    Kindergarten ab 4 Jahre
                                    > Dauer: 50 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zur Spielzeit Winter 2017
							
![]()
Dienstag
Weihnachtswald
									Ein modernes unterhaltsames Weihnachtsmärchen
 
                                    darüber, was Weihnachten ausmacht
                                    Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 1. bis 4. Klasse
                                    Kindergarten ab 4 Jahre
                                    > Dauer: 50 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zur Spielzeit Winter 2017
							
![]()
Mittwoch
Weihnachtswald
									Ein modernes unterhaltsames Weihnachtsmärchen
 
                                    darüber, was Weihnachten ausmacht
                                    Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 1. bis 4. Klasse
                                    Kindergarten ab 4 Jahre
                                    > Dauer: 50 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zur Spielzeit Winter 2017
							
![]()
Donners
tag
Weihnachtswald
									Ein modernes unterhaltsames Weihnachtsmärchen
 
                                    darüber, was Weihnachten ausmacht
                                    Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 1. bis 4. Klasse
                                    Kindergarten ab 4 Jahre
                                    > Dauer: 50 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zur Spielzeit Winter 2017
							
![]()
Sonntag
Weihnachtswald
									Ein modernes unterhaltsames Weihnachtsmärchen
 
                                    darüber, was Weihnachten ausmacht
                                   Familien-Vorstellung
									> Beginn 15.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: ab 4 Jahre und Tutta Familia
                                    > Dauer: 50 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zur Spielzeit Winter 2017
							
![]()
Montag
Weihnachtswald
									Ein modernes unterhaltsames Weihnachtsmärchen
 
                                    darüber, was Weihnachten ausmacht
                                    Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 1. bis 4. Klasse
                                    Kindergarten ab 4 Jahre
                                    > Dauer: 50 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zur Spielzeit Winter 2017
							
![]()
Dienstag
Weihnachtswald
									Ein modernes unterhaltsames Weihnachtsmärchen
 
                                    darüber, was Weihnachten ausmacht
                                    Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 1. bis 4. Klasse
                                    Kindergarten ab 4 Jahre
                                    > Dauer: 50 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zur Spielzeit Winter 2017
							
![]()
Mittwoch
Weihnachtswald
									Ein modernes unterhaltsames Weihnachtsmärchen
 
                                    darüber, was Weihnachten ausmacht
                                    Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 1. bis 4. Klasse
                                    Kindergarten ab 4 Jahre
                                    > Dauer: 50 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zur Spielzeit Winter 2017
							
![]()
Donners
tag
Weihnachtswald
									Ein modernes unterhaltsames Weihnachtsmärchen
 
                                    darüber, was Weihnachten ausmacht
                                    Schul-Vorstellung
									> Beginn 10.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: Schüler der 1. bis 4. Klasse
                                    Kindergarten ab 4 Jahre
                                    > Dauer: 50 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zur Spielzeit Winter 2017
							
![]()
Sonntag
Weihnachtswald
									Ein modernes unterhaltsames Weihnachtsmärchen
 
                                    darüber, was Weihnachten ausmacht
                                   Die Familien-Vorstellung
									> Beginn 15.00 Uhr
									> Eintritt: 5,-€ Uhr
                                    > Altersgruppe: ab 4 Jahre und Tutta Familia
                                    > Dauer: 50 Min. + 15 Min. Nachbereitung
                                    
                            >>> mehr Informationen zum Stück hier entlang
                            >>> mehr Informationen zur Spielzeit Winter 2017
							
![]()

	    			  		  
	    			      
		    			![]()  | = Werktage, Mo.-Fr.  | 
			    				
![]()  | = Wochenende und Feiertage  | 
			    				
![]()  | = Workshop | 
![]()  | = Gastspiel, Veranstal- tungsort je nach Anfrage  | 
			    				
![]()  | = findet bei uns im Kultur Magazin statt.  | 
			    				

























